

|
Die von Drummer John Dommen
1985 gegründete Rockband China feierte in den späten 80ern
und Anfang der 90er-Jahre internationale Erfolge, Ihre Alben erreichten
in der Schweiz jeweils die Top 10 sowie gute Plazierungen in den englischen,
deutschen oder gar japanischen Charts.
In der Besetzung von Math Shiverow (Gesang), Marc Lynn (Bass) den
beiden Gitarristen Claudio Matteo und Freddy Laurence sowie John Dommen
(Schlagzeug) unterzeichneten sie 1988 einen Plattenvertrag bei Phonogram.
Beeinflusst durch Thin Lizzy, Europe und Scorpions, erschien ihr selbsbetiteltes
Debütalbum Anfang 1988 und stiess auf ein positives Medien-Echo.
Auf "Sign In The Sky", zwei Jahre danach aufgenommen, übernahm
Patrick Mason (ex-Krokus) den Gesang und Brian Kofmehl ersetzen Lynn
am Baß. Es war ein ausgereifteres Album als das erste, nicht
zuletzt dank dem Produzenten Stephan Galfas.
Die Gruppe war nicht nur für ihre exzellenten Rocktracks und
eine dem Genre entsprechende Show bekannt, sondern auch für ihren
Verschleiss an Sängern. Eric St. Michaels, der letzte offizielle
Shouter der Gruppe, zog sich 1992 in die USA zurück, um an Soloalben
zu arbeiten. Nach kurzer Zeit kam er in die Schweiz zurück wo
er heute noch mit seiner Eric St, Michaels Band tourt. Die folgenden
Gigs absolvierten China mit drei verschiedenen Sängern, darunter
den von DRS 3 aufgezeichneten Auftritt «Live uff dr Gass»
im Mai 1993. Hier stand Marc Storace im Mittelpunkt, der langjährige
Frontmann von Krokus. Die Tapes dieses Konzertes wurden erst Jahre
später wieder entdeckt, neu gemastert und als CD ("Alive")
veröffentlicht. Nach dem Album "Natural Groove" (1995)
wurde China definitiv auf Eis gelegt.
Im Jahr 2000 gab es eine China-Revisited-Tour, und das wieder mit
drei Sängern: STRÜBI (1.CD) ERIC ST. MICHAELS (3.CD) und
MARC STORACE (alive CD). Sollte sich diese Formation in näherer
Zukunft wieder zusammenfinden, erfährt Ihr das bestimmt unter
Rubrik News auf dieser Page zuerst.
Discographie |
Photos |
Video
|
|
|